Fortbildung
Besonders im Umgang mit Jugendlichen hat es häufig den Anschein, als
sei der Zug, was das Lesen betrifft, bereits abgefahren. So kommt es
bei Lehrern wie bei den Schülern zu hoher Frustration: beide Seiten
sehen hauptsächlich Anstrengungen auf sich zukommen.
In unseren Fortbildungs-Workshops vermitteln wir den
Teilnehmer/innen Techniken und Methoden, die vielfältigen kreativen
Ansätze in Büchern zu erkennen, in Spielideen umzusetzen und in ihren
Arbeitsalltag zu transferieren.
Sie lernen, den Blickwinkel zu verändern und werden so für die
Bestandteile und die Dramaturgie von Geschichten sensibilisiert. Mit
den entsprechenden Ideen werden literarische Protagonisten real, sind
Requisiten aus der Geschichte zum Anfassen vor Ort oder leckere
Speisen, wie aus dem Buch entsprungen, dürfen real gekostet werden.
Solche Potentiale in Büchern zu entdecken sind die
Teilnehmer/innen eingeladen. Das alles geschieht ganz praktisch, in
Gruppen und mit Schere, Stift und Kleber.