Mamas mit ihren Kindern
übersetzt von Martin Rometsch
Dieses Buch für Kleinkinder ab einem Jahr fällt vor Allem durch Eines besonders auf: es ist nicht bunt! Und doch ist es keinesfalls langweilig oder sinnlich nicht ansprechend: 11 Tiermütter werden mit ihren Kindern in schwarz-weißen Collagen vorgestellt, die als Frottagen entstanden sind. Nicht nur diese zauberhafte Technik, die die Menschenkinder schon bald nachahmen können (Frottage = durchrubbeln von unebenen Flächen mit Buntstiften oder Wachskreiden), sondern auch die kontrastreiche Darstellung von Bildern und Untergründen, die Schreibschrift der Texte und deren Informationsgehalt machen dieses kleine Pappbilderbuch zu etwas ganz Besonderem. Die sachlich richtige Bezeichnung der Tierkinder fördert gemeinsame Überlegungen wie: wie heißt denn eigentlich der Katzen-Papa? So bleibt dieses Buch auch noch für Kinder bis drei Jahre interessant und hat so das Zeug zu einem Kinderzimmer-Dauerbrenner!
- JPS
Weitere Titel und Rezensionen folgen!
NvM | = Nikola von Merveldt |
KE | = Katja Eder |
VK | = Vera Kahl |
KW | = Karina Wrona |
KS | = Katrin Seewald |
KP | = Katja Pfeiffer |
SB | = Sylvia Bogdain |
SW | = Sarah Wildeisen |
JPS | = Jule Pfeiffer-Spiekermann |
MD | = Martin Deutsch |
CS | = Claus Schertel |
BB | = Bernadette Baufeld |
JK | = Jutta Kotzi |
AD | = Anita Deutsch |